Milchrohrverschraubungen, DIN 11851

Die aus Edelstahl gefertigten Milchrohrverschraubungen nach DIN 11851 (also mit anderen Verschraubungen dieser Norm austauschbar) sind speziell für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie konstruiert. Sie bestehen aus einem Kegelstutzen und einem Gewindestutzen, die mittels Überwurfmutter miteinander verbunden werden. Die Abdichtung erfolgt über eine Elastomerdichtung, die je nach Medium ausgewählt werden kann. Durch den Einsatz von Rundgewinden (Milchgewinden) und Oberflächen mit geringen Rautiefen ist eine leichte Reinigung sichergestellt. Die Milchverschraubungen werden häufig mit speziell für die Lebensmittelbranche entwickelten Molkereischläuchen eingesetzt.
-
Blindgewindestutzen für Kegelstutzen (Milchgewinde), DIN 11851
-
Blindkegel für Gewindestutzen (Milchgewinde), DIN 11851
-
Blindmuttern für Gewindestutzen (Milchgewinde), DIN 11851
-
Dichtscheiben für Blindmuttern (Milchgewinde), DIN 11851
-
Dichtungen für Gewindestutzen (Milchgewinde), DIN 11851
-
Doppelnippel mit Rundgewinde (Milchgewinde), ähnlich DIN 11851
-
Doppelnippel reduzierend mit Rundgewinde (Milchgewinde), ähnlich DIN 11851
-
Gewindeeinschraubstutzen (Milchgewinde), DIN 11851
-
Hakenschlüssel, DIN 1810 A
-
Kegelanschweißstutzen (Milchgewinde), DIN 11851 / ähnlich DIN 11851
-
Kegeleinschraubstutzen (Milchgewinde), DIN 11851
-
Nutmuttern für Kegelstutzen (Milchgewinde), DIN 11851
-
Schlauchgewindestutzen (Milchgewinde)
-
Schlauchgewindestutzen (Milchgewinde) mit Sicherungsbund, DIN 11851
-
Schlauchkegelstutzen (Milchgewinde)
-
Schlauchkegelstutzen (Milchgewinde) mit Sicherungsbund, DIN 11851
-
Molkerei-Schläuche
-
Molkerei-Saug-Druck-Schläuche mit Stahlspirale